TraumWiki
Hauptseite | Über | Hilfe | FAQ | Anmelden

Druckversion | Impressum | Datenschutz

Schraube




Drehen Sie eine Schraube ein, wünschen Sie sich eine dauerhafte Beziehung zu einem anderen, die gelockerte Schraube dagegen zeigt, dass sich eine Beziehung wesentlich verschlechtert hat. Sie verlieren bedeutet den Verlust einer nützlichen Verbindung.
Falls Sie Schrauben im Traum verwendeten, um etwas zu reparieren oder zu bauen, bezieht sich dies eventuell auf eine kreative Arbeit oder ein Projekt, die Sie gerade planen.
Ließ sich alles säuberlich aneinanderfügen? In diesem Falle machen Sie im Wachleben gute Fortschritte.
Schrauben ergeben eine haltbarere Verbindung als Nägel und deuten daher an, dass Sie an etwas bauen, das von Dauer sein soll.
Darüber hinaus kann das Traumsymbol für eine Situation stehen, in der Ihre Anspannung zunimmt, die äußeren Umstände oder Ihr Ehrgeiz leget Ihnen Daumenschrauben an.
Die Schraube kann daher im Traum auch als Zeichen für körperliche oder seelische Schmerzen auftreten.
Findet die Schraube keinen Halt, ist ein Liebesverhältnis, manchmal auch eine berufliche Bindung, nicht sehr sicher.
Eine rostige Schraube zeigt an, dass sich ein Verhältnis im Laufe der Zeit verschlissen hat.
Schrauben haben in der Traumsprache aber auch eine sexuelle Bedeutung.
Das Eindrehen einer Schraube wird dabei als symbolisierter Geschlechtsverkehr aufgefasst, der Schraubenzieher als männliches Glied gesehen.

Siehe auch: Schraubenzieher




Von „https://deutung.com/wiki/index.php?title=Schraube

Diese Seite wurde bisher 2.686-mal abgerufen. Diese Seite wurde zuletzt am 23. September 2010 um 17:26 Uhr geändert.


Finden