von Almuth » 08.09.2019, 09:37
Hallo Maiken,
Träume sind multidimensional und wenn der eine den Traum so versteht und ein anderer ihn anders, dann gibt es dabei kein richtig und kein falsch.
Der Träumer, also du, nimmt sich aus den Texten hier sowieso nur das, womit er was anfangen kann.
Wieso stehen eigentlich Schuhe für Partnerschaft?
Schuhe stehen für Partnerschaft, weil sie halt nur in ihrer Zweiheit funktionieren können. Ein Schuh allein nützt nichts, wenn man zwei Beine hat, ist klar.
Als Symbol für Partnerschaft stehen sie dann, wenn es im Traum speziell mit ihrer Zweiheit so oder so ein Geschehen gibt. War nicht wirklich der Fall bei dir.
Auf Schuhen geht man aber auch durchs Leben, also heute in der zivilisierten Welt. Und deshalb meinen Schuhe als Symbol auch die Art und Weise, seinen Lebensweg zu gehen. Wenn du sie da in verschiedenen Träume, wie du schreibst, verlierst, dann hast du halt deinen sicheren Gang durchs Leben verloren. Aber du findest sie jedes Mal wieder, und auch das kannst du dann wörtlich nehmen.
Das Gespräch, der rein gedankliche Kontakt mit dieser Frau A., lässt dich suchend zurück. Du suchst dich selbst dabei, deinen Sicherheit für deinen Lebensweg. Aber du findest sie wieder.
Ob es nun tatsächlich diese Frau ist, die dich die Schuhe verlieren lässt, oder ob sie nur ein Symbol ist für eine bestimmte dich irritierende Angelegenheit, das musst du selbst herausfinden.
Und warum sind die Schuhe, aus denen ich rausgeschlüpft war, schwarz?
Schwarz als Farbe für Kleidung und halt auch Schuhe symbolisiert: Mich muss man ernst nehmen.
Menschen, die sich mit Vorliebe schwarz kleiden, wollen sich Gewicht verschaffen im Umgang mit ihrer Umgebung. Sie haben erlebt, dass man sie ignoriert oder eben nicht ernst nimmt und wollen nun völlig unbewusst mit ihrer äußeren Erscheinung dagegen halten.
Herzliche Grüße Almuth