Ghost hat geschrieben:Und die schönste Weisheit der Bibel ist für mich: Wir alle leben vom Verzeihen des Anderen...
Wider Erwarten enthält Deine Antwort sogar einen Satz, der eine Reaktion wert ist.
Lassen wir mal meine persönliche Meinung zu dem Hirnpfurz, den die Bibel in meinen Augen darstellt beiseite, ignorieren wir einfach mal den lieben, aber Amok laufenden Gott, der allein im alten Testament locker drei Millionen Menschen vertilgt wo der Teufel nur zehn schafft, und wenden uns ganz speziell dem Verzeihen zu.
Es liegt in der Natur des Verzeihens, dass diese Leistung nur von Opfern gebracht werden kann. Tatsächlich ist es so, dass von den Opfern das Verzeihen penetrant gefordert wird, und sind sie dazu nicht bereit, dann sind sie was?
Hater.
Ich könnte jetzt ewig viele Links posten um diese Aussage zu unterstreichen, ja sogar dass die "Hater" in der öffentlichen Wahrnehmung von "Nazis" nicht mehr zu unterscheiden sind.
Der Befehl hinter beiden Bezeichnungen ist der selbe: "halt die Schnauze" Und er kommt dabei in aller Regel von Leuten, die Vorwürfe fürchten müssen.
Das Verzeihen blendet einen wesentlichen Aspekt der Gerechtigkeit komplett aus. Nämlich die Reue, Bußbereitschaft und Wiedergutmachung von Seiten der Täter.
Der alte Nietzsche hat erkannt, dass die Aufforderung zu Verzeihen, genauso wie übrigens eine Entschuldigung durch Täter, die zweite Verhöhnung der Opfer darstellt. Die Entschuldigung kann nur in aller Stille durch das Opfer stattfinden. Täter, oder auch nur Beobachter, die vom Opfer das Verzeihen verlangen, machen sich schuldig. Genaugenommen sagen sie den Opfern, dass diese nur Gerechtigkeit erfahren werden, wenn sie selbst Täter werden.
Und ich würde sagen diese Erkenntnis setzt sich auch langsam durch.