Hallo zusammen,
ich brauche euch für die Wissenschaft!
Im Rahmen meiner Masterarbeit an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sammle ich gewöhnliche nächtliche Träume und Albträume.
Bis zum 15. April besteht noch die Möglichkeit Träume zu sammeln und anschließend im Online-Fragebogen einzutragen.
Jeder Traum, ob kurz oder lang, darf aufgeschrieben werden! Auch lange zurückliegende Träume – beispielsweise aus der Kindheit - dürfen beschrieben werden. Um einen Traum zu beschreiben, solltet ihr vor allem die „Schlüsselszene“, also die für euch wichtigste und bedeutendste „Szene“ (möglichst detailliert) beschreiben.
Für mich wäre es außerordentlich hilfreich, möglichst viele Träume und Albträume sammeln zu können! Leitet den Link daher gern an Verwandte, Freunde und Bekannte weiter.
Falls ihr den Link zum Online-Fragebogen auf dem Bild nicht lesen könnt, sende ich euch den Link auch gern per E-Mail zu!
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr an meiner Studie teilnehmt.
Wenn ihr mehr über diese Studie wissen möchtet, Fragen auftreten oder ihr Anmerkungen habt, könnt ihr mich gern kontaktieren (kristin.jung@hhu.de).
Im Voraus schon einmal vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung!