von Picadora » 13.02.2012, 21:38
Kein Symbol ist universell gültig oder hat für immer dieselben Inhalte!
Mit dieser Sicht, Dietmar, verleugnest Du nicht nur jede historische Entwicklung/Veränderung, sondern auch sämtliche existierenden kulturellen Unterschiede.
Das ist eine äußerst veraltete und statische Perspektive, die einst die Psychologie vertreten hat. Aber die psychologische Forschung ist inzwischen auch schlauer geworden und geht nicht mehr von diesem statischen Ansatz aus.
Symbole bedeuten keinesfalls weltweil dasselbe. Im Gegenteil! Sie sind kulturell mit sehr unterschiedlichen Inhalten gefüllt. Genauso wie sich die Inhalte im Laufe der Zeit auch innerhalb ein- und derselben Kultur stark verändern können, z.B. wenn sich der Gebrauch und Umgang mit der jeweiligen Religion verändert.
Es ist überhaupt nicht mehr haltbar, die angenommenen westlich-christlichen Inhalte eines Symbols für universell gültig - oder auch nur für jede Person gültig zu halten.
Symbole mögen - je nach ihrer 'Funktionsweise' - eine gewisse allgemeine Bedeutung besitzen, jedoch ist die sehr vage. Was ein Symbol dann im Traum bedeutet, ist abhängig vom Traumkontext, als auch von der Wahrnehmung/Einschätzung des Träumers.
Träume finden auch keineswegs im 'luftleeren', kontextfreien Raum statt, wie Du das hier behauptest! Sondern sie beziehen sich IMMER auch auf die aktuelle Lebenssituation des Träumenden, und den Moment zu dem sie geträumt werden. Und nur wenn man diese Aktualität mit einbezieht, macht eine Deutung wirklich Sinn. Dass in Träumen häufig Elemente aus der Vergangenheit auftauchen, widerspricht dem überhaupt nicht.
picadora
Zuletzt geändert von
Picadora am 02.09.2016, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.