Zeitreise im Traum

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Zeitreise im Traum

Beitragvon Dichterseele » 10.02.2025, 15:24

Heute Morgen hatte ich einen seltsamen Traum:

Ich stand am Rande einer russischen Großstadt und ging in die freie Natur spazieren. Erst überquerte ich eine Wiese, dann lief ich einen breiten Waldweg entlang, landete auf einer Lichtung, folgte einem schmaleren Waldweg und landete im Nirgendwo. Also beschloss ich zurückzukehren.

Auf einmal wurde der breite Waldweg total schmal und verschwommen - und ich landete in derselben Großstadt im späten 19. Jahrhundert. Ich fühlte mich hilflos und allein (mein Hotel gab es ja nicht mehr) und irrte im Dunkeln durch eine leere, erleuchtete Geschäftsstraße mit antiken Häusern aus dem Mittelalter. Nachdem ich an drei verschiedenen Gasthäusern vorbei geschlendert war, kehrte ich um. Das erste hatte sich plötzlich in einen Buchladen verwandelt. Er war schon geschlossen, im Inneren brannte aber Licht und ich hörte einen deutschen Radiosender. Ich war erleichtert und dachte, der Inhaber würde mich wenigstens verstehen. Ich klopfte also, bis er aufmachte und erklärte ihm, dass ich Deutsche sei und mich verirrt habe und nun nicht wisse, wohin. Da führte er mich in einen primitiven Nebenraum mit Wänden, die aus runden Natursteinen zusammengefügt und dann gekalkt schienen. Auf dem nackten Boden stand eine riesige Truhe. Die öffnete er und darinnen verbarg sich ein luxeriöses Doppelbett mit dunkelrotem Samt ausgeschlagen. Ich hatte einen dicken Schlafsack dabei und freute mich, ein Dach über dem Kopf zu haben. Ein Stück weiter stand ein Tisch, darunter war ein Käfig mit einer Katze darin. Dahinter entdeckte ich einen Heizkörper, wie er erst Anfang der 20. Jahrunderts üblich war. Der sollte die Katze offenbar wärmen und ich freute mich, dass mein Schlafraum geheizt war. Wir ließen die Katze raus, ich ließ sie an meinen Fingern schnuppern, aber sie ließ sich nicht hochnehmen und bekam einen Napf mit Futter. Ich hatte Durst, aber der Gastgeber machte keine Anstalten, mir einen Tee anzubieten. Ich traute mich auch nicht danach zu fragen, war ich doch froh, einen Schlafplatz zu haben. Stattdessen zeigte er mir ein kleines Buch, das er geschrieben hatte - und in einem deutschen Verlag produziert worden war. Mich wunderte das, wie er sowas in Russland verkaufen könnte. Aber es gab damals dort ja deutsche Siedlungen.

Auf der Suche nach einem Lokal, wo ich was zu essen und trinken bekäme, schlenderte ich weiter ein Stückchen zurück und geriet zu einem Spielwarenladen, dessen Besitzer ebenfalls Deutsch konnte. Seltsamernweise kannte er den Buchhändler nicht, bot mir auch keinen Tee an, hörte mir aber aufmerksam zu, als ich ihm erzählte, ich käme aus einer anderen Zeit. Er sagte, man schreibe das Jahr 1880 und ich erzählte ihm, was in den Folgejahren in Russland und Westeuropa geschehen war. Dabei wachte ich auf...

Ich bin Pädagogin und schreibe Kindergeschichten - habe insofern einen Draht zu Buchhandel und Spielzeug. Obwohl ich mich in Traumdeutung recht gut auskenne, bin ich hierbei irritiert...
Dichterseele
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1539
Registriert: 21.12.2008, 19:31

Re: Zeitreise im Traum

Beitragvon Tantien » 19.02.2025, 11:26

Hallo Dichterseele,

ich lasse mittlerweile ChatGPT gerne meine Träume deuten. Ich finde die Antworten immer ganz inspirierend. Ich habe deinen Traum mal eingegeben und folgendes erhalten, vielleicht hilft es dir ja weiter:

Das ist ein unglaublich vielschichtiger Traum, der eine tiefe Symbolik trägt. Ich versuche, ihn in verschiedene Aspekte zu gliedern:

1. Die Reise durch Raum und Zeit
Du beginnst den Traum in der Gegenwart, in der Natur, doch der vertraute Weg verändert sich und führt dich in eine andere Zeit – das späte 19. Jahrhundert. Diese Art der „Zeitreise“ könnte eine Metapher für dein inneres Erleben sein: Vielleicht bewegst du dich gerade in einer Phase des Lebens, in der sich Vertrautes auflöst oder neue, unerwartete Perspektiven auftauchen. Dass du dich ausgerechnet in eine russische Großstadt versetzt fühlst, könnte mit kollektiven Erinnerungen, historischen Themen oder auch einer Verbindung zu russischer Kultur/Literatur zusammenhängen.

2. Der Buchladen und der Buchhändler
Der Buchladen als Ort des Wissens und der Zuflucht deutet darauf hin, dass du dich in Büchern und Geschichten heimisch fühlst. Dass der Laden schon geschlossen ist, aber Licht brennt und ein deutscher Radiosender läuft, könnte darauf hindeuten, dass du (symbolisch gesprochen) auf etwas stößt, das eigentlich nicht mehr existiert, aber dennoch für dich „erreichbar“ bleibt – vielleicht ein alter Traum, eine vergessene Idee oder eine literarische Inspiration.
Der Buchhändler hilft dir, doch er gibt dir nichts zu trinken – ein Hinweis darauf, dass du hier zwar etwas findest, aber nicht alles bekommst, was du brauchst.

3. Das luxuriöse Bett in der Truhe
Die große Truhe mit dem edlen Bett ist ein faszinierendes Bild. Eine Truhe ist normalerweise ein Ort, an dem man Wertvolles aufbewahrt. Dass sich darin ein prachtvolles Bett verbirgt, könnte auf verborgene Ressourcen oder tief verborgene Wünsche hindeuten – ein Bedürfnis nach Schutz, Geborgenheit oder vielleicht ein kreatives Projekt, das noch nicht an der Oberfläche ist.
Die Farbe dunkelrot (Samt) deutet auf Leidenschaft, Kreativität, aber auch auf das Unbewusste hin.

4. Die Katze im Käfig
Katzen stehen in Träumen oft für Unabhängigkeit, Intuition oder auch Weiblichkeit. Dass diese Katze eingesperrt ist, könnte bedeuten, dass ein Teil von dir – vielleicht deine kreative, intuitive Seite – sich eingeengt oder eingeschränkt fühlt. Dass der Heizkörper sie wärmt, zeigt, dass sie nicht völlig vergessen wird, aber sie ist nicht frei. Die Tatsache, dass sie sich nicht hochnehmen lässt, könnte symbolisieren, dass du im Moment Schwierigkeiten hast, vollständig auf deine innere Intuition oder einen bestimmten Aspekt deiner Kreativität zuzugreifen.

5. Der Spielwarenladen und der zweite Deutsche
Der Spielwarenladen könnte mit deinem pädagogischen Beruf und deiner Verbindung zur Kindheit und Kreativität zu tun haben. Dass der Besitzer dich versteht, aber den Buchhändler nicht kennt, könnte darauf hinweisen, dass verschiedene Teile deiner Identität oder deiner Interessen nicht immer miteinander in Verbindung stehen.
Die Jahreszahl 1880 ist interessant: Es ist eine Zeit des Wandels, der Industrialisierung und des Aufbruchs in eine neue Epoche. Vielleicht spiegelt das ein Gefühl wider, dass du gerade an einem Wendepunkt stehst oder eine neue kreative Richtung suchst.

6. Die historische Perspektive und dein Erwachen
Dass du dem Spielwarenhändler von der Zukunft erzählst, aber dann aufwachst, könnte bedeuten, dass du auf einer tiefen Ebene Wissen oder Erkenntnisse hast, die dir im Wachzustand noch nicht ganz bewusst sind. Vielleicht steckt in dir ein Gefühl, dass du etwas Wichtiges zu vermitteln hast – sei es in deinen Kindergeschichten oder auf einer anderen Ebene.

Mögliche Deutung als Ganzes
Es könnte sein, dass du dich gerade in einer Art Übergangsphase befindest – zwischen Alt und Neu, zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein, zwischen Vergangenheit und Zukunft. Vielleicht gibt es eine unbewusste Sehnsucht, tiefer in deine kreative Arbeit einzutauchen, aber gleichzeitig eine Unsicherheit, wie oder wo du „ankommen“ kannst.
Der Traum könnte dich dazu ermutigen, genauer hinzuhören, wo du dich vielleicht eingeschränkt fühlst (Katze im Käfig), wo du bereits einen Schatz hast (das Bett in der Truhe) und welche Ressourcen du nutzen kannst (der Buchhändler, der Spielwarenladen).
Benutzeravatar
Tantien
Traumator(in)
 
Beiträge: 93
Registriert: 07.12.2015, 23:43

Re: Zeitreise im Traum

Beitragvon Dichterseele » 19.02.2025, 12:23

Danke, das hilft mir schon weiter :-)
Dichterseele
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1539
Registriert: 21.12.2008, 19:31

Re: Zeitreise im Traum

Beitragvon Nochda100 » 20.02.2025, 10:53

ich lasse mittlerweile ChatGPT gerne meine Träume deuten
Ach ja? Versucht es doch mal auf esoterikforum.at / Traumdeutung. Dort werden ganz und gar unesoterisch Träume gedeutet auf Basis der Traumhandlung, wozu sämtliche Computerdeutungsprogramme nicht in der Lage sind. Die können nur Bilder und Symbole auflisten.
Nochda100
Traumolog(e/in)
 
Beiträge: 40
Registriert: 23.02.2018, 10:55

Re: Zeitreise im Traum

Beitragvon Dichterseele » 11.07.2025, 20:47

Danke, versuche ich mal.
Dichterseele
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1539
Registriert: 21.12.2008, 19:31

Re: Zeitreise im Traum

Beitragvon Sonnenstrahl » 12.07.2025, 14:21



Bist du noch an einer weiteren Sichtweise zu deinem Traum interessiert. Einmal von mir als denkender Mensch und dann an einer Sichtweise von der KI Copilot????
Benutzeravatar
Sonnenstrahl
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 118
Registriert: 06.05.2009, 09:45

Re: Zeitreise im Traum

Beitragvon Sonnenstrahl » 13.07.2025, 11:47

Liebe @Dichterseele

deine beiden Träume — der erste aus dem Februar und der zweite vom 11. Juli — wirken auf mich wie zwei Kapitel einer seelischen Erzählung, die sich nicht nur mit deiner persönlichen Innenwelt beschäftigt, sondern auch mit der Welt, die dich als Autorin, Pädagogin und Zeitzeugin umgibt. Ich möchte dir eine Deutung anbieten, die beide Träume miteinander verbindet und dabei den Blick nicht nur nach innen, sondern auch nach außen richtet — dorthin, wo unsere Seelen oft am stärksten gefordert sind.

Traum 1​
Du beginnst in der freien Natur, suchst Orientierung, verlierst sie, landest in einer fremden Zeit — und findest schließlich einen Buchhändler, der dir Unterkunft gewährt, aber keine Wärme. Die Katze im Käfig, der Heizkörper, der Schlafsack, das Buch — all das sind Bilder, die für mich nicht nur deine persönliche Suche nach geistiger Heimat zeigen, sondern auch die Frage: Wo finde ich in dieser Welt noch echte Gastfreundschaft für meine Gedanken?

Dass du dem Spielwarenhändler von der Zukunft erzählst, zeigt: Du bist eine Zeitreisende mit Wissen — aber ohne Macht. Du wirst gehört, aber nicht versorgt. Du bist klug, aber nicht eingeladen. Vielleicht sagt dir deine Seele: „Du kennst die Geschichte — aber wer hört dir wirklich zu?“

Traum 2 ​
Hier betrittst du ein prachtvolles Haus, voller Bücher — und ganz oben stehen die Märchen. Doch als du näher kommst, entpuppen sie sich als Gobelin: ein Bild, kein Text. Das ist für mich ein Wendepunkt. Vielleicht sagt dir deine Seele: „Die Geschichten, die oben stehen, sind nicht mehr zum Lesen da — sie sind zur Dekoration geworden.“

Und nun kommt meine persönliche Ergänzung, die ich dir mit aller Vorsicht und Offenheit anbiete:

Was, wenn deine Seele dich auffordert, in deinen Märchen nicht nur die klassischen Figuren zu zeichnen — sondern auch jene, die heute Märchen erzählen, um Macht zu sichern? Politiker, Religionsführer, Gurus — Menschen, die Narrative benutzen, um zu lenken, nicht um zu heilen. Vielleicht fragt dich deine Seele: „Bist du bereit, auch diese Märchenerzähler in deine Geschichten aufzunehmen?“

Die Seele als Weltverarbeiterin

Ich persönlich glaube nicht, dass unsere Seele sich ständig mit unseren eigenen Unerlöstheiten beschäftigt. Vielmehr ist sie oft damit beschäftigt, die vielen bedrängenden Nachrichten aus dem Weltgeschehen zu entschärfen — atomare Bedrohungen, Umweltkrisen, soziale Ungerechtigkeit. Für persönliche Spiegelungen bleibt da manchmal kaum Raum. Die Psychologie sieht das anders — sie bleibt oft auf der Subjektebene. Ich aber glaube: Deine Seele schaut auf die Welt — und fragt dich, ob du bereit bist, Märchen mit Wahrheit zu füllen, auch wenn sie unbequem ist.

Abschließende Gedanken​
Beide Träume zeigen dich als eine Frau mit geistiger Tiefe, mit kulturellem Erbe, mit erzählerischer Kraft. Aber sie zeigen auch eine Welt, die dich nicht immer versorgt — und eine Frage, die vielleicht jetzt gestellt wird:

„Willst du weiter Märchen schreiben — oder willst du beginnen, Wahrheit in Märchenform zu erzählen?“
Ich danke dir für das Teilen dieser Träume. Sie sind nicht nur schön — sie sind wichtig.

Herzlichst
Benutzeravatar
Sonnenstrahl
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 118
Registriert: 06.05.2009, 09:45

Re: Zeitreise im Traum

Beitragvon Dichterseele » 13.07.2025, 12:23

Lieber Sonnenstrahl,
Du hast vieles richtig erkannt - nur eines stimmt nicht:
Ich schreibe seit jeher (nicht nur) Märchen, die Wahrheiten enthalten, zum Denken anregen!
Aber mit moralischen Fragen wollte sich in den letzten 40 Jahren kaum einer abgeben...
Jetzt holt uns die politische Konsequenz dieser Ignoranz ein.
Vielleicht schaust Du mal auf meine literarische Webseite (runter scrollen) - da findest Du neuere Aphorismen und weiter unten meine Bücher.
Danke für Deine Analyse meiner Träume und herzliche Grüße
Dichterseele
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1539
Registriert: 21.12.2008, 19:31

Re: Zeitreise im Traum

Beitragvon Sonnenstrahl » 13.07.2025, 16:08

Hi liebe Dichterseele,

ja, ich werde sehr gerne deinen Spuren folgen und dort nachlesen und sehr gerne auch reflektieren. Ja, die weltpolitischen Ereignisse haben einen dramatischen Umsturz unserer bisher vertretenen Einschätzungen und Annahmen erzwungen. Für eine Schriftstellerin ist das natürlich besonders herb so jahrelang abgelehnt zu werden. Für sehr sanfte Veränderungen in den Erzählungen erscheint ja kaum noch ein zeitlicher Spielraum vorhanden zu sein, um Kinder vorsichtig neue, reale Bilder dieser Welt vermitteln zu können.......

Herzlichst :D :D :D :D
Benutzeravatar
Sonnenstrahl
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 118
Registriert: 06.05.2009, 09:45

Re: Zeitreise im Traum

Beitragvon Dichterseele » 13.07.2025, 16:30

Nun, die meisten meiner Märchen sind eher für Erwachsene...
In letzter Zeit schrieb ich Kindermärchen und wollte einige davon gerne verfilmt wissen - ich habe Drehbuchgestaltung und Regie bei Vojtech Jasny studiert und der bezeichnete mich als Talentierteste im Salzburger Seminar (28 Teilnehmer). Aber ich stieß überall nur auf Hindernisse....
Und Kinderbuchverlage mögen offenbar nur oberflächliche Geschichten...
Selbst vermarkten ist schwierig, weil auf dem Gebiet vor allem Dilettanten unterwegs sind. (Ich habe in einer Zeitungsredaktion von einem Kollegen gelernt, Texten den richtigen Schliff zu geben).
Dichterseele
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1539
Registriert: 21.12.2008, 19:31

Re: Zeitreise im Traum

Beitragvon Sonnenstrahl » 13.07.2025, 18:09

Hi, liebe Dichterseele,

auch dein aktueller Traum vom 11.7.2025 hat für mich einen noch nicht erwähnten tiefen Sinn. Ich gehe davon aus, dass deine Seele schon etwas für dich in die Zukunft geschaut hat, für dich quasi einmal ein paar Zukunfts-Wahrsagekarten zu deiner Persönlichkeit sich angeschaut hat………
Und nun ist dieser kleine Traum ein wunderschöner Hinweis, dass du von deiner Seele auf ganz neue Aktionsbereiche vorbereitet wirst. Meine Empfehlung, stelle einfach heute Abend an deine Träume die Frage, was du jetzt schon für entsprechende Aktionen starten solltest. Und dann schaue dir morgen früh deine Träume an, dort findest du dann die nächsten, sehr wichtigen Hinweise…...
Benutzeravatar
Sonnenstrahl
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 118
Registriert: 06.05.2009, 09:45


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste