TraumWiki
Hauptseite | Über | Hilfe | FAQ | Anmelden

Druckversion | Impressum | Datenschutz | Aktuelle Version

Spindel



(Die Seite wurde neu angelegt: „Obwohl heute kaum noch jemand Wolle selbst spinnt, ist dieses Symbol durch das Märchen vom Dornröschen, das wohl jeder kennt, sehr lebendig.<br>In Tr&au…“)
(added IncArticle-Tag)
Zeile 1: Zeile 1:
Obwohl heute kaum noch jemand Wolle selbst spinnt, ist dieses Symbol durch das M&auml;rchen vom Dornr&ouml;schen, das wohl jeder kennt, sehr lebendig.<br>In Tr&auml;umen von jungen Frauen deutet es darauf hin, dass die monatliche Regel Widerwillen hervorruft. Das Traummotiv taucht meist nur w&auml;hrend der Pubert&auml;t auf.<br>Es verhei&szlig;t Sparsamkeit und ein freundliches Umfeld, Sie entwickeln einen tiefen Glauben.
Obwohl heute kaum noch jemand Wolle selbst spinnt, ist dieses Symbol durch das M&auml;rchen vom Dornr&ouml;schen, das wohl jeder kennt, sehr lebendig.<br>In Tr&auml;umen von jungen Frauen deutet es darauf hin, dass die monatliche Regel Widerwillen hervorruft. Das Traummotiv taucht meist nur w&auml;hrend der Pubert&auml;t auf.<br>Es verhei&szlig;t Sparsamkeit und ein freundliches Umfeld, Sie entwickeln einen tiefen Glauben.
 +
<IncArticle article="Werbeblock" count="10000">{{{content}}}</IncArticle>

Version vom 19:40, 15. Sep. 2010

Obwohl heute kaum noch jemand Wolle selbst spinnt, ist dieses Symbol durch das Märchen vom Dornröschen, das wohl jeder kennt, sehr lebendig.
In Träumen von jungen Frauen deutet es darauf hin, dass die monatliche Regel Widerwillen hervorruft. Das Traummotiv taucht meist nur während der Pubertät auf.
Es verheißt Sparsamkeit und ein freundliches Umfeld, Sie entwickeln einen tiefen Glauben.