TraumWiki
Hauptseite | Über | Hilfe | FAQ | Anmelden

Druckversion | Impressum | Datenschutz | Aktuelle Version

Abtreibung



(added IncArticle-Tag)
 
Zeile 1: Zeile 1:
-
Eine Abtreibung ist im weitesten Sinne eine Zur&uuml;ckweisung. <br>Dabei kann es sich beispielsweise um ein Bed&uuml;rfnis, ein Gef&uuml;hl oder eine Glaubenshaltung handeln, mit der Schwierigkeiten assoziiert werden. Ein eingegangenes Risiko hat nicht das erhoffte Resultat erbracht, und die R&uuml;ckkehr an den Ausgangspunkt steht nun an. Vielleicht haben Sie sich eine neue Denk- oder Seinsweise verinnerlicht, die Sie bei n&auml;herer Betrachtung jedoch ablehnen m&uuml;ssen. Sie sollten sich Klarheit dar&uuml;ber verschaffen, zu welcher Art des Handelns oder Seins Sie sich verpflichtet haben. Verlangt ist eine Entscheidung dar&uuml;ber, welche Elemente nicht mehr ben&ouml;tigt werden.<br>Spirituelles Nachsinnen sagt Ihnen, dass Sie ein vorher aufrechterhaltenes Konzept aufgeben m&uuml;ssen.<br>
+
<br>Eine Abtreibung ist im weitesten Sinne eine Zur&uuml;ckweisung. <br>Dabei kann es sich beispielsweise um ein Bed&uuml;rfnis, ein Gef&uuml;hl oder eine Glaubenshaltung handeln, mit der Schwierigkeiten assoziiert werden. Ein eingegangenes Risiko hat nicht das erhoffte Resultat erbracht, und die R&uuml;ckkehr an den Ausgangspunkt steht nun an. Vielleicht haben Sie sich eine neue Denk- oder Seinsweise verinnerlicht, die Sie bei n&auml;herer Betrachtung jedoch ablehnen m&uuml;ssen. Sie sollten sich Klarheit dar&uuml;ber verschaffen, zu welcher Art des Handelns oder Seins Sie sich verpflichtet haben. Verlangt ist eine Entscheidung dar&uuml;ber, welche Elemente nicht mehr ben&ouml;tigt werden.<br>Spirituelles Nachsinnen sagt Ihnen, dass Sie ein vorher aufrechterhaltenes Konzept aufgeben m&uuml;ssen.<br>
<IncArticle article="Werbeblock" count="10000">{{{content}}}</IncArticle>
<IncArticle article="Werbeblock" count="10000">{{{content}}}</IncArticle>

Aktuelle Version vom 16:36, 26. Sep. 2010


Eine Abtreibung ist im weitesten Sinne eine Zurückweisung.
Dabei kann es sich beispielsweise um ein Bedürfnis, ein Gefühl oder eine Glaubenshaltung handeln, mit der Schwierigkeiten assoziiert werden. Ein eingegangenes Risiko hat nicht das erhoffte Resultat erbracht, und die Rückkehr an den Ausgangspunkt steht nun an. Vielleicht haben Sie sich eine neue Denk- oder Seinsweise verinnerlicht, die Sie bei näherer Betrachtung jedoch ablehnen müssen. Sie sollten sich Klarheit darüber verschaffen, zu welcher Art des Handelns oder Seins Sie sich verpflichtet haben. Verlangt ist eine Entscheidung darüber, welche Elemente nicht mehr benötigt werden.
Spirituelles Nachsinnen sagt Ihnen, dass Sie ein vorher aufrechterhaltenes Konzept aufgeben müssen.