TraumWiki
Hauptseite | Über | Hilfe | FAQ | Anmelden

Druckversion | Impressum | Datenschutz | Aktuelle Version

Ablehnung



 
(Der Versionsvergleich bezieht 2 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
-
Von einer Ablehnung zu tr&auml;umen bedeutet eine absolut sichere Annahme.<br>Tr&auml;umen Sie von einer Ablehnung, so kann dies oft eine Bedeutungsverlagerung bedeuten. <br>In diesem Falle hei&szlig;t das also, dass Sie von anderen Menschen sehr freundlich aufgenommen werden. <br>Unbewusst f&uuml;rchten Sie die Zur&uuml;ckweisung. <br>Der Traum l&auml;sst Sie diesen unangenehmen Fall im Voraus erleben, um ihn zu "bannen", nach dem Motto: nachdem ich das schon erlebt habe, kann es ja nur besser werden.<br>
+
<br>Von einer Ablehnung zu tr&auml;umen bedeutet eine absolut sichere Annahme.<br>Tr&auml;umen Sie von einer Ablehnung, so kann dies oft eine Bedeutungsverlagerung bedeuten. <br>In diesem Falle hei&szlig;t das also, dass Sie von anderen Menschen sehr freundlich aufgenommen werden. <br>Unbewusst f&uuml;rchten Sie die Zur&uuml;ckweisung. <br>Der Traum l&auml;sst Sie diesen unangenehmen Fall im Voraus erleben, um ihn zu "bannen", nach dem Motto: nachdem ich das schon erlebt habe, kann es ja nur besser werden.<br>
-
<br>
+
<IncArticle article="Werbeblock" count="10000">{{{content}}}</IncArticle>
-
<br>
+

Aktuelle Version vom 16:34, 26. Sep. 2010


Von einer Ablehnung zu träumen bedeutet eine absolut sichere Annahme.
Träumen Sie von einer Ablehnung, so kann dies oft eine Bedeutungsverlagerung bedeuten.
In diesem Falle heißt das also, dass Sie von anderen Menschen sehr freundlich aufgenommen werden.
Unbewusst fürchten Sie die Zurückweisung.
Der Traum lässt Sie diesen unangenehmen Fall im Voraus erleben, um ihn zu "bannen", nach dem Motto: nachdem ich das schon erlebt habe, kann es ja nur besser werden.