TraumWiki
Hauptseite | Über | Hilfe | FAQ | Anmelden

Druckversion | Impressum | Datenschutz | Aktuelle Version

Perle



(added IncArticle-Tag)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
-
Die Perle symbolisiert Keuschheit und Reinheit. <br>Sie ist ein Traumbild f&uuml;r Luxus und Sch&ouml;nheitssinn, f&uuml;r Kultiviertheit und Erf&uuml;llung. <br>In der Traumdeutung des Altertums bedeuten Perlen Kummer. Bekommt man sie geschenkt, herrscht bald Trauer im Haus. <br>Tauchen Perlen in wiederkehrendem Rhythmus im Traum auf, sollen sie ein Zeichen f&uuml;r Nieren- und Gallenleiden sein.<br>Tragen Sie eine Perlenkette, werden Sie trotz &auml;u&szlig;erem Glanz oder Wohlergehen innerlich leiden.<br>Reihen Sie sie auf, werden mehrere tr&auml;nenreiche Ereignisse in Folge auf Sie zukommen.<br>Streuen Sie sie aus, sollten Sie Wertvolles nicht von sich werfen, Sie werden im Bekanntenkreis an Ansehen einb&uuml;&szlig;en.<br>Zerbricht oder verliert eine junge Frau ihre Perlen, muss sie durch Verluste und Missverst&auml;ndnisse unbeschreibliche Traurigkeit und Leiden erdulden. Bewundert sie die Perlen, wird sie in bester Absicht nach Liebe oder Besitz streben.<br>  
+
<br>Die Perle symbolisiert Keuschheit und Reinheit. <br>Sie ist ein Traumbild f&uuml;r Luxus und Sch&ouml;nheitssinn, f&uuml;r Kultiviertheit und Erf&uuml;llung.
 +
Einzelne Perle/n deuten auf berufliche Erfolge, die nach einer anstrengenden Zeit folgen werden.<br>
 +
In der Traumdeutung des Altertums bedeuten Perlen Kummer. Bekommt man sie geschenkt, herrscht bald Trauer im Haus. <br>Tauchen Perlen in wiederkehrendem Rhythmus im Traum auf, sollen sie ein Zeichen f&uuml;r Nieren- und Gallenleiden sein.<br>Tragen Sie eine Perlenkette, werden Sie trotz &auml;u&szlig;erem Glanz oder Wohlergehen innerlich leiden.<br>Reihen Sie sie auf, werden mehrere tr&auml;nenreiche Ereignisse in Folge auf Sie zukommen.<br>Streuen Sie sie aus, sollten Sie Wertvolles nicht von sich werfen, Sie werden im Bekanntenkreis an Ansehen einb&uuml;&szlig;en.<br>Zerbricht oder verliert eine junge Frau ihre Perlen, muss sie durch Verluste und Missverst&auml;ndnisse unbeschreibliche Traurigkeit und Leiden erdulden. Bewundert sie die Perlen, wird sie in bester Absicht nach Liebe oder Besitz streben.<br>  
Siehe auch: [[Schmuck]]
Siehe auch: [[Schmuck]]
<IncArticle article="Werbeblock" count="10000">{{{content}}}</IncArticle>
<IncArticle article="Werbeblock" count="10000">{{{content}}}</IncArticle>

Aktuelle Version vom 06:06, 5. Okt. 2015


Die Perle symbolisiert Keuschheit und Reinheit.
Sie ist ein Traumbild für Luxus und Schönheitssinn, für Kultiviertheit und Erfüllung. Einzelne Perle/n deuten auf berufliche Erfolge, die nach einer anstrengenden Zeit folgen werden.
In der Traumdeutung des Altertums bedeuten Perlen Kummer. Bekommt man sie geschenkt, herrscht bald Trauer im Haus.
Tauchen Perlen in wiederkehrendem Rhythmus im Traum auf, sollen sie ein Zeichen für Nieren- und Gallenleiden sein.
Tragen Sie eine Perlenkette, werden Sie trotz äußerem Glanz oder Wohlergehen innerlich leiden.
Reihen Sie sie auf, werden mehrere tränenreiche Ereignisse in Folge auf Sie zukommen.
Streuen Sie sie aus, sollten Sie Wertvolles nicht von sich werfen, Sie werden im Bekanntenkreis an Ansehen einbüßen.
Zerbricht oder verliert eine junge Frau ihre Perlen, muss sie durch Verluste und Missverständnisse unbeschreibliche Traurigkeit und Leiden erdulden. Bewundert sie die Perlen, wird sie in bester Absicht nach Liebe oder Besitz streben.

Siehe auch: Schmuck